
Mosambik
- 79
Kinder-
sterblichkeit je 1000 Neugeborene - 54
Lebens-
erwartung - 86
%Einschulungs-
rate - 4 Ärzte pro 100.000 Einwohner
Mosambik ist eines der ärmsten Länder der Welt. Seine enormen Probleme kann es ohne Hilfe nicht bewältigen. In Mosambik hat World Vision erstmals 1988 Katastrophenhilfe geleistet. Seit vielen Jahren werden hier Entwicklungsprogramme durchgeführt. So wird etwa die Nahrungsmittelversorgung gefördert, um der Bevölkerung zu einem besseren Lebensstandard zu verhelfen.
In Mosambik beeindrucken mich besonders die positiven Entwicklungen im Gesundheitssektor. Besonders die Arbeit der Gesundheitshelfer für eine bessere Gesundheitsversorgung der Menschen vor Ort ist sehr ermutigend.
Äthiopien
59
65
79%
3
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Guatemala
62
63
82%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Armenien
14
71
84%
270
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Bangladesch
38
71
90%
40
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Bolivien
38
68
88%
50
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Brasilien
16
75
94%
190
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Burundi
82
56
95%
3
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Dominikanische Republik
31
74
84%
150
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Ghana
62
63
82%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Haiti
69
63
57%
30
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Honduras
20
74
94%
40
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Indien
48
66
90%
70
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Indonesien
27
71
90%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Irak
32
70
92%
60
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Jordanien
18
74
88%
260
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Kambodscha
29
73
95%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Kenia
49
61
85%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Kongo (DR)
98
59
36%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Libanon
8
80
93%
320
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Malawi
60
60
95%
2
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mali
115
57
69%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mauretanien
85
63
69%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mongolei
22
68
97%
280
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mosambik
79
54
86%
4
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Myanmar
50
66
95%
60
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Nicaragua
22
74
97%
90
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Niger
96
59
63%
2
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Peru
17
77
93%
110
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Philippinen
28
69
96%
120
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Senegal
47
64
73%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Sierra Leone
120
51
98%
2
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Simbabwe
71
59
89%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Somalia
137
54
15%
4
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Sri Lanka
10
75
97%
70
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Sudan
70
63
54%
30
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Südsudan
93
56
41%
0
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
eSwatini
61
53
79%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Syrien
13
76
83%
150
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Tansania
49
63
81%
3
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Timor-Leste
53
67
97%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Tschad
139
52
84%
4
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Uganda
55
59
94%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Vietnam
22
76
98%
120
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Papua-Neuguinea
57
62
86%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Schwerpunkte unserer Arbeit
Die Ernte ist sicher
Micaela liebt es, barfuß im Matsch zu laufen und mit den großen Wurzeln der Reispflanzen zu spielen. An Wochenenden kommen sie und ihre Schwestern oft mit ihren Eltern auf die Reisfelder und helfen bei der Arbeit. Micaelas Vater ist Mitglied in einer Bauernkooperative, die von World Vision ins Leben gerufen wurde. Dort lernt er, seine Felder so anzulegen, dass sie vor Überflutungen geschützt sind. So müssen sich Micaela und ihre Schwestern keine Sorgen machen, dass die Ernte ihrer Eltern bei starkem Regen ausfällt und sie nicht mehr zur Schule gehen können.