Es ist soweit: Nach intensiver Vorbereitungszeit und vielen Schulungen gibt World Vision die Arbeit in die Hände der Menschen in Mswaki. Die Kinder und Familien wissen jetzt, wie sie die Entwicklung ihrer Region aus eigener Kraft voranbringen können.
„Die Lebensumstände und Perspektiven haben sich deutlich verbessert“, sagt unsere verantwortliche Mitarbeiterin Marlene Schild. „Wir danken allen Paten, dass sie das mit ihrer treuen Unterstützung möglich gemacht haben!“
Die Kraft Ihrer Hilfe

68 % der Familien können ihre Nahrung selbst erwirtschaften (zuvor 18 %)

98 % der Kinder werden eingeschult (zuvor waren es 37 %)

78 % der Kinder verlassen die Grundschule mit Abschluss (zuvor waren es 32 %)

Aktivität:
87 Schulen gebaut und mit Schulbänken und Büchern ausgestattet

Leistung:
Mehr Kinder können zur Schule gehen und besser lernen

Direkte Wirkung:
98 % der Kinder in Mswaki werden inzwischen eingeschult

Indirekte Wirkung:
Mehr Kinder können nach ihrem Schulabschluss lesen, schreiben und rechnen

Mehr Kühe – mehr Einkommen – mehr Bildung
Hadija ist verheiratet und hat sechs Kinder. Zusammen mit 40 Bewohnern ist sie in einer Gruppe aktiv, deren Mitglieder sich gegenseitig unterstützen. Sie wurden darin geschult, Rinder zu züchten. Dazu brauchten sie natürlich einen Kuhstall. Für den Bau und die Anschaffung der Kühe nutzten sie ihre Rücklagen aus der Spargruppe. Von World Vision wurden sie mit acht Rindern unterstützt. Sobald die Kühe Nachwuchs bekamen, wurde dieser an eine Familie aus der Spargruppe gegeben.
„Nach einem Jahr hatte ich meine eigene Kuh“, berichtet Hadija. „Heute habe ich schon acht Kühe, die pro Tag 36 Liter Milch geben. Meine Kinder können die Milch trinken und sind gesünder. Mit dem Geld, das ich verdiene (umgerechnet 15 Euro/Tag), kann ich sie zur Schule schicken und alles kaufen, was sie brauchen. Außerdem baue ich uns ein neues Haus und unterstütze zusätzlich acht Kinder, die besonders arm sind. Meine Familie und ich sind World Vision dankbar für die Unterstützung.“

Hallo liebe Paten