Wie Hilfe zur Selbsthilfe gelingt

Projektübergabe in Mkhumba, Malawi

Es ist soweit: Nach intensiver Vorbereitungszeit und vielen Schulungen übergibt World Vision die Arbeit in die Hände der Menschen in Mkhumba. Wir haben die Kinder und Familien dabei unterstützt, die weitere Entwicklung ihrer Region aus eigener Kraft voranzubringen.

Im Namen der Kinder: Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Mkhumba damals …

Zu Beginn unserer Arbeit in Mkhumba gab es nur sieben Brunnen für mehr als 9.000 Personen. Die Frauen und Kinder mussten weite Strecken zurücklegen, um die Familien mit sauberem Wasser zu versorgen. Viele Kinder wurden krank und etwa zwei Drittel gingen nicht zur Schule. Nur wenige Menschen konnten lesen und schreiben. Außerdem gab es zu wenig ausgebildete Lehrer.

Viele Mütter konnten ihre Kinder nicht so ernähren, dass sie gesund aufwachsen. Deshalb waren 2003 knapp 40 Prozent der Kinder unter fünf Jahren zu klein für ihr Alter. Ihre Eltern konnten sie auch nicht in eine Gesundheitsstation bringen, weil diese zu weit entfernt waren.

Leider reichten auch die Ernteerträge der Kleinbauern nicht aus, um davon das ganze Jahr über satt zu werden. Nur wenige Bauern hatten Kenntnisse von bewässertem Anbau oder Viehzucht mit Kleintieren. Viele Menschen arbeiteten zusätzlich als Tagelöhner, um ihre Familien zu ernähren.

Jetzt gibt es in der Schule Latrinen
... und heute

Die Lebensbedingungen der Kinder und Familien haben sich in 15 Jahren verbessert. Dazu hat World Vision mit verschiedenen Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Einkommen, Ernährung, Gesundheit, Hygiene und Bildung beigetragen.

Jetzt nehmen die Familien die Entwicklung ihrer Heimat selbst in die Hand. Den Grundstein dafür haben Sie als Pate mit Ihrer regelmäßigen Unterstützung gelegt. Vielen Dank dafür!

Die Ausstattung der Schulen konnte verbessert werden
Beispiel Bildung
Aktivität

Aktivität:

Fortbildungen für Lehrer, Aufklärung der Familien zur Wichtigkeit von Bildung, außerschulische Leseaktivitäten durch die Familien, Anwaltschaftsarbeit für bessere Bildungsqualität

Leistung

Leistung:

Mehr Kinder gehen zur Schule und können besser lernen

Direkte Wirkung

Direkte Wirkung:

73% der Kinder in Mkhumba besuchen inzwischen die Schule und 94% können mit elf Jahren lesen

Indirekte Wirkung

Indirekte Wirkung:

Mehr Kinder schließen die Grundschule ab und besuchen eine weiterführende Schule, Regierung investiert vermehrt in Bildung

Als World Vision in Mkhumba ankam, wurden nur rund 22 Prozent der Kinder eingeschult. Das hatte vor allem damit zu tun, dass die Eltern nicht wussten, wie wichtig Bildung für die Zukunft ihrer Kinder ist. Sie konnten meistens selbst nicht lesen und schreiben. Für viele Kinder waren aber auch die Wege zur Schule zu weit oder der Unterricht fiel aus, weil es zu wenig Lehrer gab. Viele Kinder brachen vorzeitig die Schule ab.

Sauberes Trinkwasser

Die Kinder holen sauberes Trinkwasser an einer der Wasserstellen in Mkhumba.

Heute gibt es sauberes Trinkwasser in Mkhumba

Früher gab es in der Region kein sauberes Trinkwasser, sodass viele Kinder krank wurden.

Zugang zu medizinischer Versorgung für Kinder

Auch der Zugang zu medizinischer Versorgung für Kinder hat sich verbessert.

Eine Region schöpft Hoffnung

„Bevor World Vision in unsere Region kam, hatten wir kein sauberes Wasser “, erzählt Margret aus Mkhumba. „Viele Kinder bekamen Durchfall oder Cholera. Das hat uns alle daran gehindert, etwas in unserer Region voranzubringen, weil wir uns so viel um die Kranken kümmern mussten. Wir Frauen haben bei unserem einzigen Brunnen sehr lange angestanden, weil es nur einen für 900 Personen gab.“ Doch mit World Vision kam der Umschwung. Mwayi aus Mkumba berichtet: „Nachdem World Vision 2003 mit der Arbeit begonnen hat, hat sich unser Leben zum Besseren verändert.“

Ich möchte World Vision und den deutschen Paten danken, dass sie 35 Brunnen in der Region gebaut haben. Wir trinken jetzt alle sauberes Wasser. Durchfall und Cholera gehören der Vergangenheit an.
Margret aus Mkhumba
Patenkinder aus Mkhumba verabschieden sich

Hallo liebe Paten

Abschied von Ihrem Patenkind

Sie möchten sich von Ihrem Patenkind verabschieden? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu! Schreiben Sie Ihrem Patenkind eine letzte Nachricht, die wir für Sie übermitteln. Bitte verfassen Sie Ihre Nachricht auf Englisch und vergessen Sie nicht, Ihre Kindernummer anzugeben. Für das Projekt in Mkhumba beginnt Ihre Kindernummer beispielsweise mit MWI-176305-xxxx.

Viele weitere Kinder suchen noch einen Paten. Möchten Sie gerne zusätzlich ein weiteres Patenkind unterstützen?