Wie Hilfe zur Selbsthilfe gelingt

Projektübergabe in Kathiotte, Senegal

Es ist soweit: Nach intensiver Vorbereitungszeit und vielen Schulungen übergibt World Vision die Arbeit in die Hände der Menschen in Kathiotte. Die Kinder und ihre Familien wissen jetzt, wie sie die Entwicklung ihrer Region aus eigener Kraft voranbringen können. Ihre Lebensumstände und Perspektiven haben sich deutlich verbessert – dank der treuen Unterstützung unserer Paten!

Die Kraft Ihrer Hilfe

Trinkwasser

95 % der Familien können sauberes Wasser nutzen (zuvor 42 %)

Spritze

71 % der Schwangeren haben ihre Babys mit fachlicher Hilfe zur Welt gebracht (zuvor 31 %)

Baby

93 % der Kinder unter fünf Jahren haben Normalgewicht (zuvor 58 %)

Kathiotte damals …

Zu Projektbeginn bauten die meisten Kleinbauern nur Hirse an. Gemüse war in der Region nicht bekannt. Da der Regen häufig ausblieb, ernteten die Familien zu wenig und hatten nicht genug zu essen. Durch die ohnehin sehr einseitige Ernährung hatten viele Kinder Untergewicht. Ohne landwirtschaftliche Geräte war die Feldarbeit auch recht mühsam. Viel zu tun gab es auch in der Gesundheitsversorgung, denn die Einrichtungen waren von den Dörfern sehr weit entfernt, schlecht ausgestattet und häufig ohne ausgebildetes Personal. So konnten viele Familien kein Vertrauen in die Medizin aufbauen und wandten sich lieber an traditionelle Heiler. Ein großes Problem und die Ursache für viele Krankheiten war die schlechte Wasserversorgung. 58 Prozent der Familien mussten auf das verschmutzte Wasser aus Flüssen und Tümpeln zurückgreifen, was besonders die Kinder krank gemacht hat und für schlechte Hygiene sorgte.

2006: Ein Kleinkind wird von einem Patenbetreuer gewogen

2006: Ein Kleinkind wird von einem Patenbetreuer gewogen

2006: Eselskarren in Kathiotte

2006: Eselskarren in Kathiotte

2006: Dorfbank in Kathiotte

2006: Dorfbank in Kathiotte

2006: Dorfbank in Kathiotte

2006: Dorfbank in Kathiotte

2006: Ein Patenkind packt Patenpost aus

2006: Ein Patenkind packt Patenpost aus

2006: Schulgebäude

2006: Schulgebäude

… und heute

Die Lebensbedingungen der Kinder und Familien in Kathiotte haben sich deutlich verbessert. Dazu hat World Vision mit verschiedenen Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit, Wasser und Bildung beigetragen. Jetzt nehmen die Familien die Entwicklung ihrer Heimat selbst in die Hand. Den Grundstein dafür haben unsere Paten mit ihrer regelmäßigen Unterstützung gelegt. Vielen Dank dafür!

Dorfbewohner mit Ziegen

Dorfbewohner mit Ziegen

Ernte

Der Erntevorrat

Pferdekarren

Pferdekarren

Tiere im Dorf

Tiere im Dorf

Reitende Kinder

Reitende Kinder

Frauen holen Wasser

Frauen holen Wasser

Beispiel Gesundheit und Ernährung

Als World Vision nach Kathiotte kam, waren 42 Prozent der Kinder unterernährt. Das lag unter anderem an der einseitigen Ernährung und schlechten Ernten. Die Familien hatten keine Möglichkeit, ihre Ernten zu lagern und für schlechte Zeiten vorzusorgen. Ihre kranken und geschwächten Kinder konnten sie jedoch nicht in eine Gesundheitseinrichtung bringen, da diese zu weit entfernt und schlecht ausgestattet waren.

Icon Aktivität

Aktivität:
Ausbau des Gesundheitssystems

Icon Leistung

Leistung:
Mehr Personal, Geräte und Medikamente zur Behandlung der Kinder

Icon Direkte Wirkung

Direkte Wirkung:
Kinder werden (schneller) behandelt und regelmäßig überprüft

Icon Indirekte Wirkung

Indirekte Wirkung:
Die Kinder erreichen Normalgewicht

Frauen in Kathiotte

Frauen in Kathiotte

Spielende Kinder

Spielende Kinder in Kathiotte

Dorfgemeinschaft

Dorfgemeinschaft

Kinder in Kathiotte

Eine Familie in Kathiotte

Schüler

Diese Schüler üben das Lesen

Schülerin Kathiotte

Auch diese Schülerin lernt fleißig

Schüler

Diese beiden Schülern sind ebenfalls in ihre Schulaufgaben vertieft

Kathiotte: Eine glückliche Dorfgemeinschaft

Kathiotte: Eine glückliche Dorfgemeinschaft

Kathiottes Bürgermeister sagt danke

„Wir sagen ein großes Dankeschön an World Vision, weil alles, was in unserem Dorf zu sehen ist, von World Vision verwirklicht wurde. Die Ressourcen, die der lokalen Gemeinschaft zur Verfügung stehen, sind sehr knapp. Wir spüren deutlich den Unterschied zu den Dörfern, in denen World Vision aktiv ist und anderen, in denen das nicht der Fall ist. Heute stellt sich das Problem des Zugangs zu grundlegenden Dienstleistungen nicht mehr. Wir haben nun die Aufgabe, die Errungenschaften zu festigen und sicherzustellen, dass wir nach dem Weggang von World Vision die nachhaltige Entwicklung unseres Ortes weiter fördern können.“

Kathiotte Patenkinder verabschieden sich

Hallo liebe Paten

Abschied von Ihrem Patenkind

Sie möchten sich von Ihrem Patenkind verabschieden? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu! Schreiben Sie Ihrem Patenkind eine letzte Nachricht, die wir für Sie übermitteln. Bitte verfassen Sie Ihre Nachricht auf Englisch und vergessen Sie nicht, Ihre Kindernummer anzugeben. Für das Projekt in Kathiotte beginnt Ihre Kindernummer beispielsweise mit SEN-171981-xxxx.

Viele weitere Kinder suchen noch einen Paten. Möchten Sie gerne zusätzlich ein weiteres Patenkind unterstützen?