Unter dem Motto „Spenden statt Weihnachtspräsente“ will die ELVIS AG nach vier erfolgreichen Projekten auch 2021 wieder mit Unterstützung zahlreicher Partner-Unternehmen und in Kooperation mit World Vision Deutschland eine Spendenaktion durchführen. Mit Ihrer Hilfe wird die ELVIS AG Kindern in der Region Muyaga in Burundi eine bessere Schulinfrastruktur ermöglichen, Klassenräume und sanitäre Einrichtungen bauen und Hygienemaßnahmen fördern.
Über das Projekt
BILDUNG – Klassenräume und Sanitär in Burundi
Region

Muyaga befindet sich im Osten Burundis, in der Provinz Cankuzo. Die Dörfer liegen verstreut auf einer Höhe von 1.500-1.800 m und sind nur über schmale Pfade zu erreichen. Insbesondere in den ländlichen Gebieten Burundis sind die Folgen des Bürgerkriegs immer noch deutlich spürbar: Es gibt kaum Krankenhäuser, Schulen oder andere Infrastruktur. Die hygienischen Bedingungen sind schlecht. Viele Kinder gehen nicht zur Schule, weil sie zu Hause mitarbeiten müssen, es zu wenig Klassenräume gibt oder im Teenager-Alter heiraten.
Situation

Eine durchgeführte Bedarfsanalyse hat die größten Probleme im Bereich Bildung in Muyaga aufgezeigt. Dazu gehören: Schlechtes schulisches Lernumfeld insbesondere für Kinder mit Behinderungen. Geringe Beteiligung der Eltern an der Verbesserung der Schulinfrastruktur und der Bildung, schlechte Umsetzung des Lehrplans aufgrund unzureichender Lehrmethoden, fehlende Unterstützung der Lehrkräfte, sowie unzureichende Lehrmaterialien und stark überfüllte Klassenzimmer.
So helfen wir

Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an den Grundschulen indem Lehrer ausgebildet werden und das Lernumfeld durch die Bereitstellung von geeigneter Infrastruktur verbessert wird (Klassenräume / sanitäre Einrichtung). Baumaßnahmen, die das Projekt umsetzen könnte, sind der Bau von sicheren Lernräumen/Klassenzimmern oder Latrinen und Hygieneeinrichtungen in Schulen unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen. Sowie Ausbau der Kapazitäten von Grundschullehrern und ihren pädagogischen Fähigkeiten.
Es ist sehr schön zu sehen, was wir auch hier als Gemeinschaft erreichen können!

Die ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist der führende Verbund von Lkw-Speditionen und Frachtführern Europas und die Interessensvertretung von derzeit über 200 Partnerunternehmen. 2006 von 12 mittelständischen Frachtführern gegründet, steht bis heute der Austausch und die operative Zusammenarbeit im Fokus des Netzwerks. ELVIS bietet den Partnern praxisrelevante Mehrwerte, dient als Ansprechpartner gegenüber Politik und Verwaltung und führt Pilotprojekte mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen durch.
Gemeinsam mit den Partnern hat ELVIS in den vergangenen Jahren zusammen mit World Vision verschiedene Projekte in Afrika erfolgreich umgesetzt. 2022 werden wir in Äthiopien die Trinkwasserversorgung in der Region Lalo Assabi verbessern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der ELVIS AG.

World Vision Deutschland e.V. ist eine christliche Hilfsorganisation mit 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit.
Durch gezielte Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen wir Kinder, Familien und ihr Umfeld im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit. Mit Tatkraft und Leidenschaft setzen wir Maßnahmen um, die nachhaltig sind und den Menschen wirklich helfen. Partnerschaftlichkeit und Professionalität sind für uns dabei selbstverständlich.
Als Christen unterschiedlicher Konfessionen helfen wir den Menschen, die Hilfe am dringendsten benötigen - unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion oder Nationalität. World Vision Deutschland ist Teil des weltweiten World Vision-Netzwerks, das in fast hundert Ländern aktiv ist.
Wir sind für Menschen da!
Ihr Geld kommt an!

Die Spendeneinnahmen werden wie folgt verwendet:
86,6 % Projektausgaben - kommen direkt vor Ort an
8,8 % Werbung - damit noch mehr erreicht werden kann
2,2 % Verwaltung - für die Organisation der Teams und Projekte
2,4 % Paten- und Spenderservice - damit Ihre Fragen und Anliegen beantwortet werden können
Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird mit dem DZI-Spendensiegel bestätigt. World Vision ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und wurde von PricewaterhouseCoopers mehrfach für besondere Transparenz ausgezeichnet. Beim Spendenkompass der Zeitschschrit "Capital" erreichte World Vision 2012 als eine von nur drei Organisationen fünf von fünf möglichen Sternen.