Berufseinstieg bei World Vision Deutschland e.V.

Wir freuen uns, wenn junge Akademikerinnen und Akademiker, Studierende und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sich für das Feld Entwicklungszusammenarbeit interessieren. Lernen Sie unsere Arbeit in der Praxis kennen und unterstützen Sie uns in unseren Büros in Friedrichsdorf/Ts. oder Berlin.

Lernen Sie Ihre Möglichkeiten für einen Berufseinstieg bei uns kennen

Studienarbeiten

Sie studieren in den Feldern Entwicklungszusammenarbeit, Humanitäre Hilfe, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften oder in ähnlichen Fachbereichen? Sie suchen nach Anregungen für eine interessante und nachhaltige Masterarbeit oder gar für eine Dissertation? Das World Vision Institut bietet Studierenden eine Kooperation bei Studienarbeiten. Enthalten sind konkrete Themenvorschläge und die Begleitung von fachkompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Erstellung einer wissenschaftlichen Studienarbeit. Wichtig ist dabei folgender erster Schritt: Der oder die Studierende bewirbt sich beim World Vision Institut auf eines der ausgeschriebenen relevanten Forschungsthemen. Die Liste, der infrage kommenden Themen ist auf der Webseite des World Institutes zu finden. World Vision stellt den Studierenden zwar fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Unterstützung zur Seite. Die universitäre Betreuung bleibt davon jedoch unberührt. Studienarbeiten können in der Regel nicht finanziell gefördert werden.

Weitere Informationen zur Kooperation bei Studienarbeiten, aktuelle Themen und mehr finden Sie hier.

 

Praktikum bei World Vision

Sie möchten die Arbeit einer Hilfsorganisation ganz praktisch kennenlernen und in einem Praktikum bei World Vision mitarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Folgende Punkte sind dafür wichtig:

  • Sie bekommen bei uns die Chance, wirklich etwas bewegen zu können. World Vision Deutschland e. V. bietet darum in der Regel nur dann Praktika an, wenn in den verschiedenen Abteilungen unserer Organisation konkreter Bedarf besteht.
  • Wir bieten eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Pflichtpraktika aus einer FH oder Universität an mit einer Mindestdauer von drei Monaten. Unsere Praktika sind vergütet. Freiwillige Praktika können wir leider aktuell nicht anbieten.
  • Ein Praktikum im Ausland ist über World Vision Deutschland e.V. leider nicht möglich. In unserer internationalen Partnerschaft gibt es ein spezielles Programm für „Interns & Fellows". Mehr Infos dazu hier.

Alle offenen Praktikumsstellen sind in unserer Jobbörse zu finden. Gerne informieren wir Sie über unseren Jobnewsletter auch aktiv, wenn wir eine neue Praktikumsstelle ausschreiben.

Trainee-Programm

Das World Vision-Traineeprogramm soll Studienabsolventinnen und -absolventen befähigen, die internationale Position eines „Programme Officers“ sowohl in der Entwicklungszusammenarbeit als auch in der Humanitären Hilfe in der weltweiten World Vision-Partnerschaft einzunehmen.

Die Traineezeit dauert insgesamt 2 ½ Jahre, davon 6 Monate bei World Vision Deutschland e.V., und 1 Jahr in einem unserer Auslandsbüros. Danach ist unser Ziel, Sie für ein weiteres Jahr entweder in eines unserer Auslandsbüros – idealerweise in das Land, in dem Sie bereits 12 Monate verbracht haben – weiterzuvermitteln oder in unserem Büro in Friedrichsdorf einzusetzen.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in einem entwicklungspolitisch relevanten Bereich, Arbeitserfahrung mit einer Nichtregierungsorganisation in einem Entwicklungsland, sowie gute deutsche und englische Sprachkenntnisse. Eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil.