Wie Hilfe zur Selbsthilfe gelingt

1999 – 2019: World Vision-Paten haben Großes bewirkt

Ihre Unterstützung hat das Leben in Kunyinda, Malawi verändert

Erfolgreiche Projektübergabe in Kunyinda

Es ist soweit: Nach intensiver Vorbereitungszeit und vielen Schulungen übergibt World Vision die Arbeit in die Hände der Menschen in Kunyinda. Die Kinder und ihre Familien wissen jetzt, wie sie die Entwicklung ihrer Region aus eigener Kraft voranbringen können. Ihre Lebensumstände und Perspektiven haben sich deutlich verbessert – dank unserer Paten!

Das haben Sie mit Ihrer Hilfe ermöglicht:

Die Kraft der Patenschaft schafft Bildung

89 % der Kinder gehen in die Schule

Die Kraft Ihrer Hilfe: Ernährung für die Menschen in Kunyinda

2.344 Familien achten auf eine abwechslungsreiche Ernährung

Latrinen für die Menschen in Kunyinda

 89 % der Familien haben eine eigene Latrine und nutzen diese

So war die Situation in Kunyinda zu Projektbeginn…

1999 hatten 99 % der Familien nicht genügend Nahrungsmittel, um ihre Kinder ausreichend zu ernähren. Das lag vor allem daran, dass Dürren oder Überschwemmungen die Ernten zunichtemachten. Außerdem lebten seit einer Flüchtlingswelle einige Jahre zuvor so viele Menschen in der Region, dass sie nicht alle mit Nahrung versorgt werden konnten. Unzählige Kinder waren unterernährt. Kaum eine Familie verdiente Geld, weil es zu wenig Arbeitsplätze gab. Nur rund die Hälfte der Familien hatte Zugang zu sauberem Trinkwasser. Viele Eltern konnten nicht lesen und schreiben, weshalb sie auch keinen Grund sahen, nun ihre eigenen Kinder in die Schule zu schicken, um fürs Leben zu lernen.

Vorher

Nachher

Vor der Hilfe durch World Vision mussten die Kinder auf der Erde lernen

Zu Beginn unserer Projektarbeit mussten sich die Schulkinder unter freiem Himmel treffen

Heute können die Kinder dank World Vision in einem Gebäude lernen

Heute lernen die Kinder in neuen Klassenräumen und haben Tische, Stühle und gutes Lernmaterial zur Verfügung

Früher wurden die Kinder im Freien untersucht

Früher wurden Untersuchungen von kleinen Kindern im Freien durchgeführt

Heute gibt es dank der Unterstützung von World Vision eine Gesundheitsstation

Heute können die Untersuchungen in einem dafür vorgesehenen, geschützten Bereich stattfinden

Ihr Patenkind, seine Familie und sein Dorf haben von Ihrer Hilfe profitiert

Durch Schulungen wissen die Kleinbauern z. B., welche Getreidesorten besonders dürretolerant sind. So konnten sie ihre Ernteerträge erheblich steigern. Ihre Kinder erhalten abwechslungsreichere Mahlzeiten und entwickeln sich dadurch gesünder. Einige Familien haben eine Viehzucht gestartet und tragen so zum Lebensunterhalt bei. Viele Mütter wissen außerdem, wie sie besonders Babys und Kleinkinder mit Nahrung versorgen müssen, damit sie gesund aufwachsen. Mittlerweile besuchen auch 89 % der Kinder in Kunyinda eine Schule und weniger brechen die Schule ab.

Ab sofort nehmen die Familien die Entwicklung ihrer Heimat selbst in die Hand. Herzlichen Dank, dass Sie Ihr Patenkind, seine Familie und sein Dorf auf der Reise in eine bessere Zukunft begleitet haben!

Die wichtigsten Maßnahmen der vergangenen Jahre

Beispiel Landwirtschaft:

So wirkt sich Ihre Hilfe aus

Das haben die Menschen in Mukumbura dank Ihrer Hilfe geschafft

Aktivitäten:
Kleinbauern wurden zu effizienten Anbaumethoden geschult, Erntekooperativen wurden gegründet und Bewässerungssysteme auf den Feldern eingerichtet

Leistung für die menschen in Kunyinda

Leistung:
Durch Mischanbau entsteht Nahrungsmittelvielfalt, Ernteüberschüsse werden erzielt und auch von der Viehzucht profitieren Familien

Direkte Hilfe ihrer Unterstützung

Direkte Wirkung:
Eltern haben mehr Geld für gesunde Lebensmittel durch Viehzucht und Verkauf ihrer Ernteüberschüsse, Kinder erhalten ausreichend und abwechslungsreiches Essen

Indirekte Wirkung Ihrer Hilfe

Indirekte Wirkung:
Bessere Entwicklung der Kinder durch eine bessere Ernährung, Weniger Kinder sind mangel- und unterernährt

Die Kinder profitieren von einer Ziegenzucht

Die Kinder profitieren von einer Ziegenzucht: Ihre Eltern haben jetzt genug Einkommen, um ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen.

Latrinen für die Kinder in Kunyinda

Die Kinder können getrennte Latrinen für Jungen und Mädchen nutzen. Früher mussten sie eine gemeinsam nutzen.

Einen Spielplatz für die Kinder in Kunyinda

Die Kinder freuen sich über die Spielgeräte. Seitdem es sie gibt, kommen sie regelmäßig in die Vorschulen.

Kinder spielen in der Schule auf dem Spielplatz

Das haben Sie, liebe Paten, ermöglicht. Vielen Dank!

Ein Abschiedsgruß an Ihr Patenkind

Sie möchten sich von Ihrem Patenkind verabschieden? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu! Schreiben Sie Ihrem Patenkind eine letzte Nachricht, die wir für Sie übermitteln. Bitte verfassen Sie Ihre Nachricht auf Englisch und vergessen Sie nicht, Ihre Kindernummer anzugeben. Für das Projekt in Kunyinda beginnt Ihre Kindernummer beispielsweise mit MWI-172032-XXXX.

Zitat unserer Patin Sabine Janzen

„Das Schönste für mich ist, dass Habtamu heute Besitzer eines kleinen Ladens ist. Für die Verhältnisse vor Ort geht es ihm sehr gut, ich glaube, seine Zukunft ist gesichert. Jetzt unterstütze ich zwei Mädchen, denn jedes Ende ist auch immer eine Möglichkeit für einen neuen Anfang.“
Sabine Janzen, ehemalige Patin von Habtamu

Sie sind auch von Ihrer Erfahrung als Pate begeistert und möchten gerne anderen davon erzählen? Wir stellen Ihnen gerne Infomaterialien zusammen – ein kurzer Anruf genügt.

0800 - 0 10 20 22

Mo. - Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr kostenfrei

Effizient und nachhaltig

Ihre Patenschaftsbeiträge haben wir so effizient und nachhaltig wie möglich eingesetzt. Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für Soziale Fragen (DZI) bestätigt und wurde im Rahmen einer Spiegel Online Studie mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

Logo DZI und Spiegel Auszeichnung Transparenz

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns noch eine kurze Rückmeldung hinterlassen, wie Ihnen diese Seite gefallen hat.

Vielen Dank!

Daumen hoch Abstimmung

 

Abstimmugnsmodul nein

Jetzt Pate werden