PM-International AG

Gemeinsam für eine bessere Zukunft für Kinder

PM-International AG, mit Hauptsitz in Schengen, zählt zu Europas größten Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Beauty. Sie produziert und vertreibt hochwertige, selbst entwickelte und größtenteils patentierte Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika der Eigenmarke FitLine® im Premiumsegment.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen PM-International und World Vision unterstützt Kinder, ihre Familien und ganze Dorfgemeinschaften in 56 Entwicklungsprojekten in 24 Ländern auf der ganzen Welt, darunter Indien, Peru und Kambodscha. Während der letzten 17 Jahre spendete das Unternehmen eine Gesamtsumme von fast 4,3 Millionen Euro und konnte so bislang 3.000 Patenschaften für hilfsbedürftige Kinder übernehmen. Damit ist PM-International weltweit das Unternehmen mit den meisten World Vision-Kinderpatenschaften. PM-International hofft die Zusammenarbeit mit World Vision auch künftig auszubauen und setzt sich zum Ziel, mindestens 10.000 Kinder zu unterstützen. Denn die Zukunft liegt in ihren Händen.

Rolf Sorg, Firmengründer und Aufsichtsratsvorsitzender von PM-International
Schenken auch Sie einem Kind in einem der ärmsten Länder dieser Welt eine bessere Zukunft!
Rolf Sorg, Firmengründer und Aufsichtsratsvorsitzender von PM-International

„World Vision als Charity-Partner an unserer Seite zu haben, ist ein bedeutender Teil unseres sozialen Engagements. In jedes verkaufte PM-Produkt haben wir einen festen Beitrag einkalkuliert, der direkt in die Patenschaften fließt. Es ist eine Freude zu sehen, wie viel Gutes dadurch schon erreicht wurde!“, sagt Rolf Sorg.

Die Mitarbeiter von PM-International in Peru
PM International in Indonesien

PM-International unterstützt Kinder in Not

Auf ihren zahlreichen Patenreisen konnte sich Vicki Sorg, Charity-Botschafterin von PM-International, ein persönliches Bild von der Arbeit von World Vision machen:

Vicky Sorg, Charity-Botschafterin von PM-International
Bei meinen Projektbesuchen war ich sehr beeindruckt zu sehen, wie die Arbeit von World Vision die Lebensbedingungen nicht nur unserer Patenkinder, sondern der Regionen insgesamt verbessert.
Vicky Sorg, Charity-Botschafterin von PM-International

„Wir schätzen den Ansatz von World Vision, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen. Bei meinen Projektbesuchen war ich sehr beeindruckt zu sehen, wie die Arbeit von World Vision die Lebensbedingungen nicht nur unserer Patenkinder, sondern auch der Regionen insgesamt verbessert. Mit unserer Unterstützung sind sie in der Lage, Schulen zu bauen, Stromleitungen zu verlegen und Hygienebedingungen zu verbessern. Dadurch wird das Leben dieser Kinder jede Stunde ihres Lebens wertvoller", meint Vicki Sorg.

Ehemalige Patenkinder von PM-International

Wini aus Indonesien macht jetzt erfolgreich eine Lehre; Madilyn von den Philippinen studiert Tourismusmanagement. Und Rakib aus Bangladesh freut sich über einen guten Arbeitsplatz. Sie stehen für unzählige Kinder, die heute dank ihrer Paten hoffnungsvoll in die Zukunft blicken dürfen. Hier können auch Sie eine Patenschaft abschließen:

PM-International in Indonesien

Weiter besteht die Möglichkeit über eine einmalige freie Spende die Arbeit von World Vision zu unterstützen und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingung der bedürftigsten Kinder zu leisten:

PM-International hilft in Spanien

Anfang 2020 unterstützte PM-International die Hilfsmaßnahmen von World Vision, um die Corona-Pandemie in Spanien zu bekämpfen. Von der Gesamtspende von PM-International wurden 200.550 EUR für die Errichtung und Ausstattung von zwei Feldkrankenhäusern bereitgestellt. Um Nahrungsmittelhilfe zu leisten, spendete PM-International 10.000 Energieriegel aus seiner eigenen Produktlinie. Über das Netzwerk von World Vision gingen sie an sieben lokale Zentren für Nahrungsmittel- und Sozialhilfe in ganz Spanien.

PM-International hilft in Spanien

PM-International über ihre Corona-Nothilfe in Spanien

Ihr Ansprechpartner

Thomas Wehner

Thomas Wehner

Senior Referent Philanthropie

+49 6172 763-2846

thomas.wehner@wveu.org