Lichterkinder sind Helden.
Denn sie basteln Laternen für einen guten Zweck: Bei ihrem Laternenfest rund um den Martinstag sammeln Lichterkinder in ihren Kindergärten Spenden ein. Warum sie das tun? Sie wollen anderen Kindern in Not in Indien helfen!
Kleine Helden. Große Taten. Mit den Lichterkinder-Spenden werden Anganwadis neu gebaut oder renoviert – Kinderschutzzentren von World Vision, in denen indische Kinder nicht nur zusammen spielen und lernen können. Sie haben dort auch Zugang zu sauberem Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Außerdem erfahren die indischen Familien, was eine gesunde Ernährung ausmacht.
Jeder Euro zählt. Nehmen auch Sie mit Ihrem Kindergarten an der großen Kindergarten-Aktion von World Vision teil. Gemeinsam können wir das Leben von vielen Kindern in Indien nachhaltig fördern und verändern. Allein im letzten Jahr erstrahlten über 175.000 selbst gebastelte Laternen für diese hilfsbedürftigen Kinder. Wir möchten, dass die Aktion weiter wächst und noch mehr Kinder lernen, wie wichtig es ist, mit anderen zu teilen. Jedes Kind hat das Recht, sicher und frei aufwachsen zu dürfen. Tragen Sie dazu bei:
Lichterkinder von heute werden die Visionäre von morgen!
Hier können Sie kostenlos die Lichterkinder-Materialien herunterladen:

1. Aktionsheft speziell
für 3–4-Jährige

2. Aktionsheft speziell
für 5–6-Jährige

Herz, Hand und Verstand.
Wenn guter Wille auf Know-how trifft, können wir Spendengelder effizient einsetzen. Mit Kindergärtnern, Pädagogen und einem weltweiten Helfer-Netzwerk sorgt World Vision dafür, dass aus gutem Willen Kinderhilfszentren werden.

World Vision
engagiert sich seit über 60 Jahren für eine gerechte und bessere Welt für Kinder.

Spenden
Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird mit dem DZI-Spendensiegel bestätigt.

Kinderschutzzentren
Dank Netzwerk und Know-how können Hilfsmittel effizient eingesetzt werden, um Kinderschutzzentren zu errichten.
Was ist in Ihrem Aktionspaket enthalten?
Kindergarten-Material
- an Altersgruppen angepasst

Die Kindergarten-Laterne.
Aus geleerten und gereinigten Milch- und Safttüten entstehen wunderschöne Laternen für den Martinstag, die bemalt und geschmückt werden. So lernen Ihre Lichterkinder auch noch etwas über Umweltverantwortung und Recycling.

Kekse backen – Nankhatai.
Jetzt wird gekrümelt! Alle Kinder lieben Naschen. Und mit einer original indischen Köstlichkeit, wie den Nankhatai-Kichererbesen-Keksen, können Ihre Lichterkinder probieren, wie Gebäck am anderen Ende der Welt zubereitet wird – und wie das schmeckt!

Traumreise – Amit heißt „Freund".
Wie erklärt man Kindergarten- und Kita-Kindern, dass in einem Land, das sie nicht kennen, Zustände herrschen, die sie nicht verstehen? Mit einer Kindergeschichte, die bildhaft, emotional und wundervoll geschrieben ist. Diese erzeugt einen Bezug zur Situation – und damit das Fundament für Mitgefühl und Hilfsbereitschaft.

Der Weg des Geldes – Münzlaufbahn.
Aber wie kommen die Spenden nun nach Indien? Das zeigt zum Beispiel die selbst gebastelte Münzlaufbahn. Auf dieser flitzen Eurostücke in eine Spendenlaterne. Und unterwegs? Da zeigt die Münzlaufbahn alle Stationen – von Deutschland bis ganz nach Indien.
Tolle Extras

Gewinnspiel – für Ihren Kindergarten! Durch die freundliche Unterstützung von unseren Kooperationspartnern Dusyma und der Grafik Werkstatt können Sie hochwertige Kindergarten-Produkte und Lern- sowie Kreativmaterialien gewinnen!

Bonusmaterial – das kleine Extra für die Kleinen. Poster für das Kindergartenzimmer, Urkunde für die Kleinen und Musik-Download zum Tanzen für alle.
Gewinner des Fotowettbewerbs 2018


1. Platz
Kindertagesstätte Lummerland aus 55270 Schwabenheim
2. Platz
Kindergartenstätte am Thomas-Mann-Platz aus 64560 Riedstadt / Erfelden
3. Platz
Ev. Kindergarten Regenbogen aus 96355 Tettau
Das Lichterkinder-Team war begeistert von eurer Kreativität und eurem Engagement. Ihr habt euch richtig viel Mühe gegeben, so viele schöne Laternen zu basteln.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch zum Gewinn und wünschen euch viel Freude mit den neuen Lern- und Kreativmaterialien!


Lichterkinder-CDs
Alle Songs rund um die Laterne: Sie erhalten zu Sonderkonditionen und versandkostenfrei bei unserem Partner Dusyma die Lichterkinder-CDs. Mit dem Kauf tun sie gleichzeitig etwas Gutes. Hier geht es zur Bestellung.

Die Aktion 2018 ist abgeschlossen. In Kürze werden wir Sie auf dieser Seite über die Lichterkinder Aktion 2019 informieren.
Gerne können Sie auch weiterhin zu dieser Aktion beitragen, in dem Sie die Downloads nutzen und für bedürftige Kinder in Indien spenden unter: Evangelische Bank, IBAN: DE82 5206 0410 0204 0007 81, Spenden-/Mitgliedsnummer: Kindergarten-Aktion 2018
Ein Rückblick zeigt gute Aussichten

Lichterkinder – die Hilfsaktion 2017
Unser Ziel: Schutz- und Spielraum für Kinder und Familien in Indien. Mithilfe der Lichterkinder konnten wir letztes Jahr Kinderschutzzentren in Indien unterstützen. Hier entstanden geschützte Räume, in denen sich Kinder frei entfalten können und medizinisch versorgt werden. In denen sie Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und ihre Eltern dringend benötigte Beratung in Gesundheits- und Ernährungsfragen erhalten. Ein Hort des Friedens im farbenfrohen Gewand.
- Über 70.000 Euro wurden gespendet
- Über 2.800 Kindergärten haben sich angemeldet.
- 175.000 Lichterkinder haben mitgemacht.
- 2 Kinderschutzzentren wurden neu gebaut und 7 renoviert.


„Das geteilte Brot.“
Das Pausenbrot alleine essen oder demjenigen etwas abgeben, der seins vergessen hat? Was schmeckt besser? Um die bereichernde Kraft des Teilens zu erfahren, nehmen wir auch dieses Jahr an der Kindergarten-Aktion teil und sammeln für die, denen das Pausenbrot fehlt.
Karin Dinter, Leiterin des Waldkindergartens „die Fledermäuse“ in Friedrichsdorf

„Mit den Lichterkindern lernen."
Durch die Aktion sensibilisieren wir unsere Kinder dafür, wie Kinder in anderen Ländern leben. Es ist schön, dass sie Aktion bereits seit Jahren zu einem Bestandteil unserer Martinsaktion geworden ist.
Anne Hofstetter, Leiterin der Kita „Lummerland" in Schwabenheim