
World Vision bereitet Verteilung von Medizin in Aleppo vor
100.000 Kinder dringend auf Hilfe angewiesen
Friedrichsdorf/Aleppo, 29.11.2016
World Vision bereitet sich auf die dringend benötigte Verteilung von medizinischen Produkten im Osten von Aleppo vor. Tausende sind bereits vor den seit einem Monat stärker gewordenen Kämpfen geflohen.
Rund 250.000 Menschen benötigen dringend Hilfe. Der Leiter der World Vision Nothilfe im Norden Syriens, Chris Latif betont: „Egal wer im Osten von Aleppo das Sagen hat, egal wer kämpft: die Kämpfe bedeuten unvorstellbares Leid für die Kinder und Familien, die sich in den Ruinen ihrer Häuser verstecken oder um ihr Leben zu retten fliehen. Während die Welt zuschaut, geht das Sterben weiter – 100.000 Kinder sind auf Hilfe von außen angewiesen.“
Bereits vor zwei Wochen waren die Nahrungsmittelvorräte in der Stadt fast vollständig aufgebraucht. Die Gefahr von Mangelernährung für Kinder ist enorm hoch. Unter dem Beschuss durch Fassbomben und Luftangriffen folgt ein Problem auf das nächste für die Familien, die sich in einem Überlebenskampf befinden.
World Vision wird vor allem medizinische Produkte speziell für Kinder und schwangere Frauen verteilen. Mangelernährte Kinder leiden besonders häufig unter Magen-Darm-Infekten und ein gestörtes Immunsystem. Deshalb ist die schnelle Verteilung von Elektrolyte-Lösungen und auch Mitteln gegen Infektionen der Atemwege wichtig.
Spendenkonto
World Vision Deutschland e.V.
PAX-Bank eG IBAN DE72370601934010500007 BIC GENODED1PAX
Verwendungszweck: Hilfe für Flüchtlinge 403909
Achtung Redaktionen
Sie erreichen die World Vision-Pressestelle, Tel.: 06172-763-151, -153, -155 oder via e-mail: presse@worldvision.de.
Infos im Internet
World Vision finden Sie auch auf Facebook, Twitter, Xing und Youtube,
http://www.worldvision.de/
Kontakt
HINTERGRUND
World Vision Deutschland e.V. ist ein christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im Finanzjahr 2016 wurden 327 Projekte in 52 Ländern durchgeführt. World Vision Deutschland ist mit World Vision Büros in weiteren 97 Ländern vernetzt. World Vision unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen. World Vision Deutschland ist Mitglied des Bündnisses „Aktion Deutschland Hilft“. http://www.worldvision.de