Unsere Ausstellung für Sie
Die Ausstellung nimmt den Besucher in Länder mit, in denen vor allem Kinder Krieg und Gewalt ausgesetzt sind. Anhand von Bildern und Texten wird die Situation der Kinder aus Südsudan, der Demokratischen Republik Kongo und Afghanistan dargestellt sowie die Herausforderungen, mit denen sie im Krieg konfrontiert werden. Besonderes Augenmerk legen wir hierbei auf die aktuelle Situation von Kindern auf der Flucht, die Heimat, Familie und Freundinnen und Freunde zurücklassen mussten.

Die Ausstellung soll wachrütteln
Ziel der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Kriegen und bewaffneten Konflikten auf Kinder und Jugendliche zu schaffen. Obwohl wir Kriegsereignisse durch die Medien fast live miterleben, bleibt die Situation der Kinder und die Auswirkungen des Krieges auf ihr Leben oft schwer vorstellbar. Deshalb macht unsere Ausstellung genau auf dieses Thema aufmerksam und fordert die Besucherin und den Besucher zum Handeln auf.
Die Ausstellung verfügt über ein interaktives Element, um auf multimedialer Ebene mit Hilfe von QR-Codes einen weiteren Zugang zu schaffen. Es stehen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufen I/II zur Verfügung. (http://ichkriegdich.de)
Die Ausstellung im Detail
In vier thematischen Bereichen wird aufgezeigt, wie sich Gewalt, Vertreibung und Zerstörung in den wichtigen Lebensbereichen Zuhause und Bildung, Alltag und Gesundheit auf Kinder und Jugendliche auswirken: