
14. Dezember
Eindrucksvolle Begegnungen in Simbabwe
Thomas Pöckentrup und Petra Matthies besuchten 2016 ihr Patenkind in Simbabwe. Die beiden erzählen von ihrer eindrucksvollen Reise:
"Eine aufregende Fahrt erwartete uns bis ins Projektgebiet im Norden Simbabwes, fast an der Grenze zu Mosambik. Zunächst fuhren wir auf asphaltierter Straße, dann auf Pisten, auf denen mein verwöhnter Stadtwagen alle Räder von sich gestreckt hätte. Unterwegs hatten wir einen Einblick in die Weite und Schönheit der ehemaligen "Kornkammer Afrikas." Ngoni ist ein hervorragender Fahrer und das Allradfahrzeug von World Vision wird hier absolut „artgerecht“ eingesetzt.
Nach knapp vier Stunden Fahrt hatten wir die Schule meines Patenkindes Prince erreicht. Nach einem freundlichen Empfang durch Lehrer und Rektor kam ein zurückhaltender junger Mann auf mich zu: Die erste Begegnung mit meinem Patenkind! Freudig und verlegen waren wir beide zu Beginn, aber Eferisto und Ngoni haben uns hervorragend unterstützt. Prince lernt Englisch und so konnten wir beide in der Schulklasse unsere Kenntnisse unter Beweis stellen.
Schüler und Lehrer arbeiten unter einfachsten Bedingungen; auch der Schulweg stellt eine echte Herausforderung dar. World Vision unterstützt die Schulen mit Arbeitsmaterialien, Lehrerfortbildungen und einem Busshuttle. Dennoch sind die Schulgebäude in schlechtem Zustand. Denn der Staat hat kein Geld und die Eltern können das Schulgeld für die Kinder nicht zahlen."
Im zweiten Teil des Reiseberichtes lest ihr, welche Geschenke bei den Kindern in Simbabwe gut angekommen sind, und was die beiden Paten besonders berührt hat. Ein guter Grund, unsere Adventskalendertürchen weiter zu öffnen!